Sie sind an der Errichtung einer gemeinnützigen Organisation interessiert? Wir helfen Ihnen gerne, die passende Rechtsform für Ihr persönliches Engagement zu finden. Wir beraten Sie bei der Gründung einer rechtsfähigen oder unselbstständigen Stiftung, eines Vereins, einer gemeinnützigen GmbH sowie weiteren Stiftungsformen. Wer sich langfristig im gemeinnützigen Bereich engagieren will, dem stellen sich zunächst viele Fragen:
Welche Ziele möchte ich mit meinem Engagement verfolgen?
Welche rechtlichen Formen für gemeinnütziges Engagement gibt es und welche Form passt am besten zu meinem Anliegen?
Ist zur effektiven Umsetzung meiner gemeinnützigen Ziele die Gründung einer eigenen Organisation oder Stiftungsform überhaupt notwendig?
Welche Stiftungsform passt zum Kapital, das ich zur Verfügung stellen will?
Welche Rechtsform bietet welche steuerlichen Vorteile?
Bei der Klärung dieser und vieler weiterer Fragen sind wir Ihnen gerne behilflich. Wenn Sie sich entschieden haben, wie Sie Ihr Engagement umsetzen möchten, beraten wir Sie bei der Erstellung der Gründungsunterlagen, insbesondere bei der Formulierung von Satzungen. Wir unterstützen Sie während des gesamten Prozesses bis zur Anerkennung bei Stiftungsaufsichtsbehörden und Finanzämtern sowie zur Eintragung ins Vereins- oder Handelsregister.