Haftungsrisiken für Vorstände
Rechtssicher engagiert: Ein Überblick
Infobriefe/25. Juli 2025 / Erstveröffentlichung: Stiftungs-News Juni 2025, Haus des Stiftens / von RA Melanie Jakobs
Das Thema „Haftung“ wird für Vertreter gemeinnütziger Organisationen zunehmend bedeutender. In den letzten Jahren haben gerichtliche Entscheidungen über die Haftung von Organen zugenommen. Auch wachsende Anforderungen von Finanz- und Aufsichtsbehörden machen Vorständen die Arbeit in den Gremien nicht gerade leichter. Die Sorge vor etwaigen Haftungsrisiken wird insbesondere bei der Suche nach ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern zum Problem. Wer sensibilisiert ist und die Risiken kennt, kann sich auch vor Fehlern schützen.
Lesen Sie mehr im Infobrief